Jetzt sehen Sie durch »

Gerhard Falkner: Schorfheide

Gerhard Falkner: Schorfheide

Gedichte en plein air.

Wulf Kirsten: erdanziehung

Wulf Kirsten: erdanziehung

Gedichte aus den Jahren 2011 bis 2018.

Thomas Rosenlöcher: Schneebier

Thomas Rosenlöcher: Schneebier

Im Garten bei Kleinzschachwitz gebraut.

Fritz Deppert, Christian Döring, Hanne F. Juritz und Karl Krolow (Hrsg.): Jeder Text ist ein Wortbruch

Fritz Deppert, Christian Döring, Hanne F. Juritz und Karl Krolow (Hrsg.): Jeder Text ist ein Wortbruch

Der „Literarische März‟ bietet einen repräsentativen Einblick in die Lyrik unserer Zeit. Er enthält Gedichte von Eva Corino, Annette Gerok, Dieter M. Gräf, Uta-Maria Heim, Roland Koch, Karina Kranhold, Sabine Küchler, Georg Milzner, Kathrin Schmidt, Wilfried Steiner, Ludwig Steinherr und Michael Wildenhain.

Thomas Kling: Gesammelte Gedichte

Thomas Kling: Gesammelte Gedichte

Fortan werden wir uns an sein Werk halten müssen, an den kompakten Präsenzbestand von knapp zwanzig Gedichtbänden, Essaysammlungen, Editionen, Künstlerbüchern, Übertragungen, und Tonträgern mit Auftrittsaufzeichnungen aus fünfundzwanzig Jahren – ein Werk, das Thomas Klings Dichterkollege Marcel Beyer und sein langjähriger Lektor Christian Döring in „Gesammelte Gedichte‟ erstmals zusammenhängend bergen.

Thomas Kling: Itinerar

Thomas Kling: Itinerar

Der Dichter Thomas Kling, der mit seinen bisherigen Gedichtbüchern als Spracharchäologe bekannt und für eine nachwachsende Autorengeneration stilbildend geworden ist, stellt sich nun als Archäologe des Poetischen vor.

0:00
0:00