Jetzt sehen Sie durch »

Diego Valverde Villena: Feuerzungen

Diego Valverde Villena: Feuerzungen

Valverde Villena selbst beschreibt seine Inspiration und seine literarische Reise mit einem Wort: TANDARADEI.

Alexandru Vona: Vitralii

Alexandru Vona: Vitralii

Frühe Gedichte, Prosa, Essays und Kritiken 1940–1947.

Werner Söllner: Knochenmusik

Werner Söllner: Knochenmusik

Vorzugsweise einfach.

Sarah C. Schuster: Amygdala und andere Gedichte

Sarah C. Schuster: Amygdala und andere Gedichte

„Wir tragen Mandelkerne in uns. Dieser Gedichtband ist die Geschichte von meinen.“ stellt Sarah C. Schuster ihren Gedichten zur Seite.

Jan Röhnert: Erdtagzeit

Jan Röhnert: Erdtagzeit

Das von der Sonne durchschossene Blätterdach auf der Flugbahn der Mauersegler. Die Epoche, in der ein Meer zu Sandstein vertrocknet. Der vor unseren Fenstern tobende Krieg.

Manfred Winkler: „Noch hör ich deine Schritte“

Manfred Winkler: „Noch hör ich deine Schritte“

In dieser Jubiläumsausgabe anlässlich des 100. Geburtstages des Dichters, Übersetzers und Kulturvermittlers erscheinen in zweisprachiger Form erstmalig im deutschsprachigen Raum seine auf Deutsch und Hebräisch verfassten Gedichte.

Paulus Böhmer: WERICHBIN

Paulus Böhmer: WERICHBIN

Paulus Böhmer umgreift permanent den Kosmos vom Zenith bis zum Erdmittelpunkt.

Jan Volker Röhnert: Wolkenformeln

Jan Volker Röhnert: Wolkenformeln

Die Gedichtfolgen des Bandes „Wolkenformeln“ sind durchdrungen vom Licht und bedacht gefüllt mit Farben, die den Landschaften und Tageszeiten entnommen sind.

0:00
0:00