klaus möckel

René Char: Und der Schatten der Sanduhr begräbt die Nacht

Die vorliegende zweisprachige Auswahl versucht Chars poetischen Entwicklungsweg mit Beispielen aus allen Schaffensperioden – von den frühen Gedichten aus dem Jahre 1929 bis hin zur letzten Veröffentlichung von 1983 – nachzuzeichnen und somit eine erste Annäherung an das Gesamtwerk zu ermöglichen.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von René Char: Und der Schatten der Sanduhr begräbt die Nacht

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Melancholie

Linie oder Leine malen: die lange Meile bis ans Loch… (Kolik als Echo: lähmt). – Mehl an Chloé? – Nie! – Lach noch: Lehm…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00