„Der Misanthrop auf Capri‟ (eine Anspielung auf Kaiser Tiberius) versammelt Durs Grünbeins verstreut und in den eigenen Gedichtbänden publizierten „Historien“ – Gedichte hauptsächlich zur römischen Antike.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Othello
toller Tell! o Leo! o Lethe! o Loth! (Hölle und Tod): hot! olé! (Theo holt Tee)