Alle Texte der hier vorliegenden Auswahl, ganz gleich ob Lyrik oder Prosa, weisen darauf hin, daß Mahmoud Darwish die Tradition palästinensisch-arabischer Volksdichtung fortsetzt, sie zudem aber um neue, eigenständige Elemente bereichert.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Salomé
so mal es: Salm in Melasse; Lasso im Mehl; Oma im Saale. – (Lass das mal, Moses, kein Melos!)