urs widmer

Gert Jonke: Alle Gedichte

Gert Jonke hat schließlich als Lyriker begonnen. Seine ersten Veröffentlichungen, als Sechzehn- und Siebzehnjähriger, waren Gedichte – bis sein Vormund ihm das Schreiben und Veröffentlichen verboten hat. Das Verbot hat nicht lang gehalten, und Gert Jonke hat weiter Gedichte geschrieben, hat sie in Sammelbänden publiziert oder hat sie in seine Stücke, seine Prosa und seine Essays hineingezaubert. In diesem Buch wird der Schatz gehoben.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Gert Jonke: Alle Gedichte

H.C. Artmann: Artmann, H.C., Dichter

Mit gutem Grund hat man das Werk H.C. Artmanns schon immer ungern von seiner Person getrennt. Dem trägt dieses Album Rechnung: es ist eine Biographie in Bildern, durchflochten von Texten, die erst in den letzten Jahren entstanden und großteils für dieses Buch geschrieben sind.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von H.C. Artmann: Artmann, H.C., Dichter

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Corrida

(irr die Coda:) ist das Ida oder Cora? da! ihr roter Rock… ihr Karo! Dora, Rico…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00