Die Lyrik soll als nützliches „Ding“ gegen die Schrecknisse der Welt, als Bereicherung des Geistes, als „transportables“ Literaturgut ins Zentrum der Wahrnehmung rücken.
122 Autorinnen & Autoren, 420 Gedichte, 100 Jahre Lyrik im Originalton herausgegeben von Christiane Collorio, Peter Hamm, Harald Hartung und Michael Krüger.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts.
Katalog zu einer Ausstellung der Akademie der Künste, Berlin und des Literaturhauses, Wien zum 70. Geburtstag der Autorin.
Band 6. Gegenwart.
Ein Netz aus Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren.
Das Gedicht als Spiegel des Dichters. Poetische Manifeste von Walther von der Vogelweide bis zur Gegenwart.