Norbert C. Kaser: 1947–1978

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Norbert C. Kaser: 1947–1978

Kaser-1947–1978

BITTE UM EINEN FLORA KRAH

weiße seien weiser
meinten sie
beratendes germanenvieh
auf der schulter
des gottes

Dein tuschschwarzer
kugelfresser
ist mir lieb

die andern nicht minder
den schoensten hast Du
mir vergessen

den meinen

auf einem apern glatz
des zerschneiten
misthaufens im olanger feld
oder den andern
im dampfigen garten neben
der entkleid’ten chiantiflasche
auf dem besenstiel

eine bitte zeichne
mir
weiße seien weiser
& die mit einem aug
glaubten sie

mir ist Deiner klug
genug
& schwarz zurecht

& bitte keine taube

 

 

 

„Für mich war er ein richtiger Kumpel“. Das Gedicht „Laas für Marijke“ war Norbert C. Kasers Eintritt in die Literatur. Ein Gespräch mit Marijke über 50 Jahre nach der Entstehung des Gedichtes

 

 

Martin Hanni: Literarische (Ent)Wüdigungen
Salto, 25.9.2023

Zum 75. Geburtstag des Autors:

Ivona Jelcic: Ausstellung: Der Südtiroler Dichter Norbert C. Kaser wäre heuer 75 geworden
Der Standart, 14.12.2022

75. Geburtstag von Nobert C. Kaser
Erker, 19.4.2022

 

 

Fakten und Vermutungen zum Autor + InstagramKLG +
Archiv 1 & 2
shi 詩 yan 言 kou 口

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Linguistik

(List gelingt:) lustig tickt es in der Kiste; (Instinkt gilt:) links sinkt King in die Knie: guilty ! – Nil stinkt (Gischt). – (Stil:) Stuck, gut gestickt!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00