Park – Heft 2

Mashup von Juliane Duda zu der Zeitschrift Park

Park

SIRIUS

Ständig im Spielraum:
Der frostige Frühmond,
der wievielte Januar.
Zuviele Worte für die
einfachen Sätze der Zeit.
Als gälte es
sich vor den Einbrüchen
zu retten.
Hundssterngleich.

Rainer-Réne Müller

 

 

 

Park I

hat in Heidelberg unerwartetes Echo hervorgerufen, anerkennende Worte, aber auch angedeutete Kritik oder strenge Zurückhaltung. Wir haben neue Autoren gewonnen, die vielleicht für die programmatische Aussage stehen, die, gewollt und gefordert, sich allmählich herausbilden mag. Als Ausgangspunkt erscheint uns das Gedicht besonders geeignet. Dennoch ist vorgesehen, über das Gebiet der Lyrik hinauszugehen in den Formen essayistischer und theoretischer Beiträge oder Kurzprosa.

Nachwort, Februar/März 1977

Das Haus für Poesie feiert das 40-jährige Bestehen von Park – Zeitschrift für neue Literatur.
Zu Ehren der Zeitschrift haben am 7.2.2017 vier PARK-Autoren der letzten Jahre im Haus für Poesie gelesen: Kenah Cusanit, Gerhard Falkner, Kerstin Preiwuß und Monika Rinck. Michael Speier und Michael Braun führten durch den Abend.

 

Fakten und Vermutungen zu Michael Speier + Kalliope +
Facebook
Porträtgalerie: akg-images +Autorenarchiv Isolde Ohlbaum
shi 詩 yan 言 kou 口

 

Beitragsbild von Juliane Duda zu Richard Pietraß: Dichterleben – Michael Speier

 

Michael Speier liest beim 11. Internationalem Poesiefestival von Medellín im Juni 2001.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Robust

Urobst; Rost, Brut, Rotbrust; stupor: prost!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00