Uve Schmidt: Freudsland

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Uve Schmidt: Freudsland

Schmidt/Vennekamp-Freudsland

ÜBERIDENTIFIKATION

Hinter mir
steh nur ich.

Falls die Massen
mir folgen sollten,
wäre das kein Wahn,
sondern die Folge von
FOLLOW ME –
2 ZIMMER – WOHNUNG
MIT KÜCHE UND BAD
IN RUHIGER STADTLAGE
AB SOFORT ZU VERMIETEN,
KIND UND HUND KEIN
HINDERUNGSGRUND!

Gottseidank
bin ich nicht
der liebe Gott.

 

Trennzeichen 25 pixel

 

Die „Psychopoema“ dieses Bandes

verdichten in intellektueller Assoziation, was in Sigmund Freunds Welt an Eindeutigkeit und an Zweideutigkeit hinterfragt zu werden verdient. Eigenwillige Pointen sind die Krönung dieser brillant geschliffenen Gedankenlyrik.

Merlin Verlag, Klappentext, 1994

 

 

Fakten und Vermutungen zum Autor + InstagramArchiv + Kalliope
Nachruf auf Uve Schmidt: taz

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Zeus

Suez (?); Suse, setz!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00