Das die ungarische Lyrik auch heute noch vielfältig und vielfarbig ist, auch wenn es unmöglich ist, den tiefen Strom der „Konvergenz“ in ihr nicht zu bemerken, das wird vielleicht auch aus dieser Anthologie für den Leser spürbar.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Klarinette
kalte Titten? nie! Narr! – (Ein Knall! rette sich, wer kann! Tanne? rare Latte! die kahle Klara reckt den Arm…). – Auf dem Lettner ritt Annette… Nette Rille…