Simon, István

Ungarische Lyrik des zwanzigsten Jahrhunderts

Auch ein Buch der Ränder.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Ungarische Lyrik des zwanzigsten Jahrhunderts

Neue ungarische Lyrik

Das die ungarische Lyrik auch heute noch vielfältig und vielfarbig ist, auch wenn es unmöglich ist, den tiefen Strom der „Konvergenz“ in ihr nicht zu bemerken, das wird vielleicht auch aus dieser Anthologie für den Leser spürbar.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Neue ungarische Lyrik

Paul Kárpáti (Hrsg.): Moderne Lyrik aus Ungarn

Es gibt nur wenige deutschsprachige ungarische Lyrikanthologien, diese von 1982 ist sicher eine eher DDR-politisch verfärbte.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Paul Kárpáti (Hrsg.): Moderne Lyrik aus Ungarn

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Orest

Stereotester… rostet der Rest? Erster Trost, erster Ort: Ost.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00