Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Wo bleibt die Zensur? (Teil 4)

Wo bleibt die Zensur?

Der russische «Zeitschriftensaal» als literarischer Freiraum

Teil 3 siehe hier

Und noch ein Beispiel unterschwelliger Zeitkritik, diesmal in Form eines Gedichts aus dem mittleren 19. Jahrhundert, das ich als beiläufiges, doch ebenfalls «aktuelles» Zitat einem Aufsatz aus dem elektronischen «Zeitschriftensaal» entnehme. Es handelt sich um ein Gelegenheitsgedicht des russischen Lyrikers und Diplomaten Fjodor Tjuttschew, der in ein paar wenigen kritischen Versen die Bilanz des despotischen Regimes von Nikolaus I. zieht:

Nicht Gott, nicht Russland hast du je gedient,
Gedient hast du allein dir selbst zur Feier
– Und all dein Tun, sei’s gut, sei’s böse:
Es war erlogen und gespenstisch leer –
Nicht Zar warst du, du warst ein Heuchler.

Die von Tjuttschew direkt an den Autokraten adressierten Vorwürfe gewinnen heute – wenn man für den «Zaren» den Präsidenten einsetzt – neue Triftigkeit: Das Zitat erweist sich unversehens als Originaltext, das weithergeholte Gedicht hat seine Richtigkeit auch jetzt.

… Fortsetzung hier

© Felix Philipp Ingold & Planetlyrik

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Militant

mittlere Mantelnaht. – Im Tal, wo die Ahnen litten…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00