Jetzt sehen Sie durch »

Róža Domašcyna und Axel Helbig (Hrsg.): Weltbetrachter

Róža Domašcyna und Axel Helbig (Hrsg.): Weltbetrachter

Neue Lyrik. Eine Anthologie aus Sachsen.

Elke Erb: Gedichte und Kommentare

Elke Erb: Gedichte und Kommentare

Ver­ste­hen hie­ße al­so, den Be­we­gun­gen der Ge­dich­te zu fol­gen, und die Kom­men­ta­re sind, wenn man so will, cho­reo­gra­fi­sche An­wei­sun­gen.

Christian Schloyer: panik・blüten

Christian Schloyer: panik・blüten

Nicht Udo Lindenberg gewidmet.

Andreas Altmann: Art der Betrachtung

Andreas Altmann: Art der Betrachtung

Gedichte aus 20 Jahren.

Utz Rachowski: Es fielen die schönen Bilder

Utz Rachowski: Es fielen die schönen Bilder

„Vielleicht stehen ja Utz Rachowskis Texte, deren Orte sich über den Norden des Erdballs verteilen, eben für jene andauernde Rückkehr. Für einen ständig anfallenden Heimweg.“ mutmaßt Jan Kuhlbrodt in seinem Nachwort.

Andreas Altmann: Das zweite Meer

Andreas Altmann: Das zweite Meer

Die Themen: Vergänglichkeit, Liebe, Fremde und nicht zuletzt die Natur.

Andreas Altmann: Weg zwischen wechselnden Feldern

Andreas Altmann: Weg zwischen wechselnden Feldern

Wetterfelder über Geisterfelder bis zu Marienfeldern bilden die thematische Topographie des Bandes.

Tina Gintrowski: Peng.

Tina Gintrowski: Peng.

Lyrikstories und andere Gedichte.

0:00
0:00