stephan krawczyk

Oliver Mertins: WAS KAM UND WAS BLIEB

Wenn man mich [Stephan Krawczyk] fragt – was kam und was blieb, antworte ich: dieses Buch, und es wird bleiben, weil es gewissenhaft und mit höchster Kunstfertigkeit wie kein mir bekanntes unserer Zeit singt von Bedrängnis, Tragik und Widerstand unserer Existenz.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Oliver Mertins: WAS KAM UND WAS BLIEB

Oliver Mertins: Adam am Kalkbaum

Hier liegt nun der wesentliche Teil des dichterischen Frühwerks vor, und wer wollte mit dem tauschen, der solche Verse aus den Tiefen hervorstieß? Dies ist das zauberisch-trauerzerrüttete Buch des Grauens, das ein Myschkin nach seiner zweiten Wiederkehr aus der Schweiz schrieb, oder der Bericht von Schillers Taucher, nachdem er zum zweiten Mal dem kochenden Schlund entrann.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Oliver Mertins: Adam am Kalkbaum

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Ostern

Ort der Nester: roter Stern im Osten. – Erntesorte. – Erst der Toast auf Orest!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00