„sprezzatura“ charakterisiert für den Übersetzer die Machart der Texte.
Eine Autorenauswahl von Gedichten aus dem bisherigen lyrischen Werk in deutscher und englischer Sprache.
Band 1 der Werkausgabe.
Ritsos’ Gedichtzyklus, eine Art literarisches Testament, das 1986 und 1987 entstand, wurde erst nach dem Tod des Autors veröffentlicht. In den achtundsechzig Gedichten dieses Gedankentagebuchs eines letzten strahlenden Ägäissommers unterzieht Jannis Ritsos (1909–1990) die tragenden Ideen seines literarischen und politischen Lebens einer illusionslosen Prüfung.