Jetzt sehen Sie durch »

Marcel Beyer: Dämonenräumdienst

Marcel Beyer: Dämonenräumdienst

In jedem einzelnen der exakt vierzig Verszeilen langen Poeme nimmt sich eine andere Figur jede Freiheit, die die strenge Begrenzung ihr lässt, erzählt Geschichten, paraphrasiert Übersetzungen, stellt Reihungen an – kurz: Sie treiben es bunt, manchmal auch wild, so dass am Ende gesagt werden muss: Es wird ernst! Es wird Zeit, den Dämonenräumdienst zu rufen.

Nico Bleutge: nachts leuchten die schiffe

Nico Bleutge: nachts leuchten die schiffe

Den Kern des neuen Bandes bildet ein Zyklus aus zehn längeren Gedichten, die sprachlich und motivisch eng verzahnt sind. Der Bosporus als Sprungbrett.

Eugene Ostashevsky: Der Pirat, der von Pi den Wert nicht kennt

Eugene Ostashevsky: Der Pirat, der von Pi den Wert nicht kennt

Ein Buch für den 14. März den Internationalen Pi-Tag.

Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley

Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley

In Hilfsschule Bixley trifft der Krankenhausalltag auf Erinnerungen an die Jahre in Brünn, Fernsehnews und Königshausklatsch schließen sich mit Blatnýs reichem kulturhistorischen Wissen kurz.

Catherine Hales: 08/15 Hegemonien

Catherine Hales: 08/15 Hegemonien

Von Konstantin Ames übersetzt.

0:00
0:00