Zweihundertneunundneunzig Gedichte von einhundertneun Autoren(innen) in neuen, originalgetreuen Übertragungen. Mit einer literaturgeschichtlichen Einführung und Kurzbiographien der Dichter(innen).
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Sirene
Irene die Riesin: rennen Sie, Sir! – Iris riss ’ne Sehne. – Er, sie, es; reines Sirren.