Jetzt sehen Sie durch »

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Westdeutsche Lyrik seit 1945・Lyrik aus der BRD・Lyrik aus Westberlin.

Karin Kiwus: Zweifelhafter Morgen

Karin Kiwus: Zweifelhafter Morgen

Auswahlband aus den Bänden „Von beiden Seiten der Gegenwart“, „Angenommen später“ und aus Manuskripten der Autorin.

Lothar Walsdorf: Im gläsernen Licht der Frühe

Lothar Walsdorf: Im gläsernen Licht der Frühe

Arbeitsmethode: unablässige literarische Anregung aus alltäglichen oder weltbewegenden, aus betroffen oder zufrieden machen Anlässen.

Roman Ritter: Poesiealbum 226

Roman Ritter: Poesiealbum 226

Roman Ritters Gedichte führen einen Dialog, in dem sich Leser und lyrisches Ich gemeinsam eine Sicht auf die Welt erarbeiten.

Ernst Jandl: der beschriftete sessel

Ernst Jandl: der beschriftete sessel

Gedichte mit 20 Radierungen von Thomas Ranft.

Ernst Jandl: Augenspiel

Ernst Jandl: Augenspiel

Dieser Band wirkte auch in der DDR wie ein Paukenschlag.

Peter Rühmkorf: Kleine Fleckenkunde

Peter Rühmkorf: Kleine Fleckenkunde

Gewidmet ist dieses Buch den letzten Resten der Besten.

0:00
0:00