Fritz, Walter Helmut

TEXT+KRITIK: Sarah Kirsch – Heft 101

Neben gattungsspezifischen Analysen enthält das Heft ein unveröffentlichtes Gedicht des Autors, Originalbeiträge ihm nahestehender Schriftsteller und Schriftstellerinnen, ein umfangreiches Gespräch mit seinem Lektor Martin Hielscher sowie eine Auswahlbibliografie.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch TEXT+KRITIK: Sarah Kirsch – Heft 101

Michael Braun und Hans Thill (Hrsg.): Lied aus reinem Nichts

Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Michael Braun und Hans Thill (Hrsg.): Lied aus reinem Nichts

Michael Braun und Hans Thill (Hrsg.): Aus Mangel an Beweisen

Deutsche Lyrik 2008–2018.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Michael Braun und Hans Thill (Hrsg.): Aus Mangel an Beweisen

Walter Hinck (Hrsg.): Gedichte und Interpretationen

Band 6. Gegenwart.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Walter Hinck (Hrsg.): Gedichte und Interpretationen

Walter Hinck (Hrsg.): Schläft ein Lied in allen Dingen

Das Gedicht als Spiegel des Dichters. Poetische Manifeste von Walther von der Vogelweide bis zur Gegenwart.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Walter Hinck (Hrsg.): Schläft ein Lied in allen Dingen

Hundert Gedichte des Jahrhunderts

Mit Interpretationen. Ausgewählt von Marcel Reich-Ranicki. In memoriam Bertolt Brecht.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Hundert Gedichte des Jahrhunderts

Aldona Gustas (Hrsg.): Erotische Gedichte von Männern

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Aldona Gustas (Hrsg.): Erotische Gedichte von Männern

Edgar Neis (Hrsg.): Gedichte über Dichter

Dies ist eine Anthologie besonderer Art. Sie versammelt mehr als zweihundert Gedichte – Metren, freie Rhythmen, Sonette, Lieder, Parodien, Spottverse – bedeutender Dichter über ihre ebenso bedeutenden „Berufskollegen“ von der Antike bis zur Gegenwart.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Edgar Neis (Hrsg.): Gedichte über Dichter

Alexander von Bormann (Hrsg.): Die Erde will ein freies Geleit

Deutsche Naturlyrik aus sechs Jahrhunderten.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Alexander von Bormann (Hrsg.): Die Erde will ein freies Geleit

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Melancholie

Linie oder Leine malen: die lange Meile bis ans Loch… (Kolik als Echo: lähmt). – Mehl an Chloé? – Nie! – Lach noch: Lehm…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00