Wyspiański, Stanisław

Karl Dedecius (Hrsg.): Polnische Gedichte des 20. Jahrhunderts

Die zehn Kapitel des Bandes sind thematisch komponiert, beginnend mit der Reflexion über die Arbeit des Dichters bis hin zu den Erfahrungen des Exils und der west-östlichen Passagen. Jedes Kapitel, chronologisch aufgebaut, ist ein konzentrierter Durchgang durch die Geschichte der polnischen Lyrik, vom „Jungen Polen“ um 1900 bis ins Jahrzehnt nach der Wende.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Karl Dedecius (Hrsg.): Polnische Gedichte des 20. Jahrhunderts

Karl Dedecius (Hrsg.): Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts – Poesie Band 1

1000 Gedichte, Fragmente aus Versdramen und poetischer Prosa von 100 Autoren in 2 Bänden.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Karl Dedecius (Hrsg.): Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts – Poesie Band 1

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Architektur

Richter reckt sich (arge Kur); artige Taktik: bald tickt die Uhr, bald ruht sie stur. (Ist die Arche auf verkehrter Tour?)

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00