Barańczak, Stanisław

Elvira Grözinger und Andreas Lawaty (Hrsg.): Suche die Meinung

Karl Dedecius dem Übersetzer und Mittler zum 65. Geburtstag.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Elvira Grözinger und Andreas Lawaty (Hrsg.): Suche die Meinung

Karl Dedecius (Hrsg.): Polnische Gedichte des 20. Jahrhunderts

Die zehn Kapitel des Bandes sind thematisch komponiert, beginnend mit der Reflexion über die Arbeit des Dichters bis hin zu den Erfahrungen des Exils und der west-östlichen Passagen. Jedes Kapitel, chronologisch aufgebaut, ist ein konzentrierter Durchgang durch die Geschichte der polnischen Lyrik, vom „Jungen Polen“ um 1900 bis ins Jahrzehnt nach der Wende.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Karl Dedecius (Hrsg.): Polnische Gedichte des 20. Jahrhunderts

Karl Dedecius (Hrsg.): Ein Jahrhundert geht zu Ende

Die vorliegende Auswahl umfaßt Gedichte, die trotz ihres eindeutigen Bezugs in Thematik und Form entsprechend der ästhetischen und politischen Haltung der Autoren variieren. Sie wurden Publikationen entnommen, die in den letzten Jahren im Lande oder außerhalb, legal oder illegal erschienen sind. Die meisten Autoren gehören den Jahrgängen 1945–1954 an, einige repräsentieren die in den zwanziger und dreißiger Jahren Geborenen.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Karl Dedecius (Hrsg.): Ein Jahrhundert geht zu Ende

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Sprache

(rasche Rache). – Spare Pech. – Arche auf Achse, Paschas Sache.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00