Frischmuth, Felicitas

Alain Lance: Die Lippe leicht am Riss der Zeit

Der Weltbürger Alain Lance, von Geburt Franzose, seit Jahrzehnten vertraut mit den deutschen Verhältnissen (Ost und West), berichtet in beeindruckenden Gedichten und Prosastücken von seinen Lebensstationen und Auseinandersetzungen, vom Spannungsfeld zwischen heimatlichen Städten und Kontinent-Reisen, etwa der erneuten Begegnung mit dem Iran, seinem einstigen „Bewährungsland“.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Alain Lance: Die Lippe leicht am Riss der Zeit

Eugen Helmlé (Hrsg.): Résonances

Französische Lyrik seit 1960.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Eugen Helmlé (Hrsg.): Résonances

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Hormon

hohe Norm; roher Mohn. – Mormon mit Horn im Moor.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

0:00
0:00