Jetzt sehen Sie durch »

Albert Ostermaier: Polar

Albert Ostermaier: Polar

Polar ist eine Hommage an das französische Kino der sechziger und siebziger Jahre.

Marcel Beyer: Dämonenräumdienst

Marcel Beyer: Dämonenräumdienst

In jedem einzelnen der exakt vierzig Verszeilen langen Poeme nimmt sich eine andere Figur jede Freiheit, die die strenge Begrenzung ihr lässt, erzählt Geschichten, paraphrasiert Übersetzungen, stellt Reihungen an – kurz: Sie treiben es bunt, manchmal auch wild, so dass am Ende gesagt werden muss: Es wird ernst! Es wird Zeit, den Dämonenräumdienst zu rufen.

Sarah Kirsch: Sämtliche Gedichte

Sarah Kirsch: Sämtliche Gedichte

2005 wurde der Band unter Mitarbeit der Autorin zusammengestellt. Auf Wunsch Sarah Kirschs wurden nicht alle ihre Gedichte berücksichtigt. Da es sich bei der vorliegenden Ausgabe lediglich um eine Nachauflage handelt, sind die nach 2005 erschienenen Gedichte nicht enthalten.

Marcel Beyer: Graphit

Marcel Beyer: Graphit

Materialität als besondere Konstellation einer Kunstgattung.

Mirko Bonné: Wimpern und Asche

Mirko Bonné: Wimpern und Asche

Michael Braun erkennt hinter den Texten von Mirko Bonné den Auspex.

Walter Höllerer: Gedichte

Walter Höllerer: Gedichte

1942–1982.

Paul Celan: Die Gedichte

Paul Celan: Die Gedichte

Neue kommentierte Gesamtausgabe in einem Band. Mit den zugehörigen Radierungen von Gisèle Celan-Lestrange.

0:00
0:00