Gedichte aus den Jahren 2011 bis 2018.
Weil es eine sinnliche Rede ist und ein immer ganz eigener Rhythmus, spürt man in Creeleys Gedichten jedesmal den Herzschlag, der immer dann entsteht, wenn Literatur Sprache und Erfahrung ist.
Gedichte, Gespräche, Lektüren. Herausgegeben von Jan Röhnert.
Furiose Liebesgedichte, immer nah an den Abstürzen, Gedichte, die so gern Kitsch wären und es nicht sein können, weil alles in ihnen zerbrechlich ist und zerbricht.
Mit der „Neuen Subjektivität“ – Leichtigkeit und Direktheit – erweitert er die Auseinandersetzung mit der klassischen Lyrik von Sappho bis Goethe und bleibt dennoch bei seinem der Umgangssprache nahen Tonfall.
Paulus Böhmers Gedichte sind nicht genügsam, sie sind lang.
Das Langgedicht in seiner Kurzweiligkeit.
„Hamrah ba bad“ 221 kurze, schwebend leichte und lakonisch kräftige Gedichte.