Jetzt sehen Sie durch »

Jürgen Brôcan: Gottesdeponie

Jürgen Brôcan: Gottesdeponie

Eine Passacaglia.

Jürgen Brôcan: Atemfrequenzen

Jürgen Brôcan: Atemfrequenzen

Ein Zitat aus Martin Luthers „Tischreden“ wird rhapsodisch umspielt.

Michael Buselmeier: Radfahrt gegen Ende des Winters

Michael Buselmeier: Radfahrt gegen Ende des Winters

Die Gedichte in diesem Buch, geschrieben zwischen 1974 und 1982, machen eine poetische (und politische) Entwicklung sichtbar, die nicht allein die ihres Verfassers ist.

Elke Kasper: Zwischen Utopie und Apokalypse

Elke Kasper: Zwischen Utopie und Apokalypse

Das lyrische Werk Günter Kunerts von 1950 bis 1987.

Jarosław Klejnocki (Hrsg.): Adam Zagajewski

Jarosław Klejnocki (Hrsg.): Adam Zagajewski

Autorenheft aus Anlaß des polnischen Schwerpunktprogramms „Poland“ auf der 52. Internationalen Frankfurter Buchmesse und des Programms „Polen erlesen. Literatur, Kunst, Kultur. NRW 2000/2001.

Heinz Czechowski: Schafe und Sterne

Heinz Czechowski: Schafe und Sterne

SCHAFE UND STERNE Schafe und Sterne: die Nacht Hält sie zusammen, ein Hund Ist der Wind auf lautlosen Pfoten, Er streift die Akazien, ein Hirt Sitzt unter ihnen seit zweitausend Jahren, Sieht in die lehmbraunen Wasser, Denkt an die Türken, Sieht der Armenier Häuser am Hang, sieht sie steigen Über die Treppen Hoch in die […]

0:00
0:00