Die 100 beliebtesten deutschen Gedichte wurden in einer breit angelegten Radio- und Internet-Umfrage aus über 3.000 Einsendungen ermittelt und als Hitliste präsentiert.
Im Verbund mit „Das Gedicht“ und dem „Jahrbuch der Lyrik“ zu lesen.
Pop und Poesie in Georgien. Eine Anthologie.
Neben gattungsspezifischen Analysen enthält das Heft ein unveröffentlichtes Gedicht des Autors, Originalbeiträge ihm nahestehender Schriftsteller und Schriftstellerinnen, ein umfangreiches Gespräch mit seinem Lektor Martin Hielscher sowie eine Auswahlbibliografie.
Islamische Untersuchungen Band 164.
Autorinnen und Autoren der POETICA III fragen nach der Bestimmung der Seele und ihrer Sprachen im Resonanzraum des Gedichts.
Die Lyrik soll als nützliches „Ding“ gegen die Schrecknisse der Welt, als Bereicherung des Geistes, als „transportables“ Literaturgut ins Zentrum der Wahrnehmung rücken.
Zeitschrift für zeitgenössische Lyrik.