jürgen rennert

Peter Gosse: Mundwerk

Vom Hildebrandslied über Hölderlin bis zu Brecht und Mickel, vom Irrweg des Arno Holz bis zu den besonderen lyrischen Mitteln Nerudas und Ungarettis und Cesaires reichen die Notate Peter Gosses, die er in einer höchst eigenständigen, plastischen Sprache anzubieten weiß.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Peter Gosse: Mundwerk

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Aspirin

sanieren durch Sparen; nie Spass an Rispe; sah Nieren im Rasp.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

0:00
0:00