Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Ein Früh- oder Spätaufsteher. Auf jedenfall sein erstes Buch.
Vom Hildebrandslied über Hölderlin bis zu Brecht und Mickel, vom Irrweg des Arno Holz bis zu den besonderen lyrischen Mitteln Nerudas und Ungarettis und Cesaires reichen die Notate Peter Gosses, die er in einer höchst eigenständigen, plastischen Sprache anzubieten weiß.
Die Gedichte geben (keine) Antworten.
Der am 10. August 1991 entdeckte Asteroid (12722) Petrarca wurde im März 2001 nach ihm benannt.
Liebesgedichte aus Sachsen herausgegeben von Peter Gosse und Richard Pietraß.
Später auch Weltläufiges und Endgültiges.
Der seiner Elbader Treugeliebene im Dichtungselement.