Das poetische Überlebensgepäck und Vermächtnis dieses Schriftstellers liegt hier seinem ganzen Umfang vor.
Bei einer Sammlung von neunundfünfzig Balladen aus dem deutschen Sprachraum kann es nur um eine äußerst beschränkte und sehr subjektive, von Vorlieben geprägte Auswahl gehen.
„Es ist von Vorteil, die Gedichte in ihrer Reihenfolge zu lesen. (Anm. des Verfassers)
Zum 150. Geburtstag von W.B. Yeats am 13. Juni 2015.
Eine Versammlung der Vögel einberufen von Elisabeth Borchers.
Wovon spricht die Dichtung zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Noch immer, oder nun erst, von der Wildnis der Gesellschaft.
Maja Haderlaps Gedichte haben etwas zu erzählen.
Dieser Band enthält: „Zwanzig Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung“, „Der rasende Schleuderer“, „Aufenthalt auf Erden“, „Spanien im Herzen“, „Der Große Gesang“, „Die Verse des Kapitäns“.