Redaktion

Rainer Brambach: Gesammelte Gedichte

Anläßlich seines zwanzigsten Todestages erscheint ein Band mit seinen „Gesammelten Gedichten“. Er vereint die vier Gedichtbände, die Rainer Brambach zu Lebzeiten ediert oder noch zum Druck vorbereitet hat und die somit sein eigentliches, von ihm autorisiertes dichterisches Werk ausmachen.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Rainer Brambach: Gesammelte Gedichte

Guillaume Apollinaire: Unterm Pont Mirabeau

Als Guillaume Apollinaire am 9. November 1918 im Alter von 38 Jahren starb, war sein Werk nur einem kleinen Kreis persönlicher Freunde – Maler, Dichter, Musiker und Literaten – bekannt, die schon zu seinen Lebzeiten in ihm den großen Erneuerer der französischen Lyrik gesehen hatten.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Guillaume Apollinaire: Unterm Pont Mirabeau

Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): Erich Fried bis Durs Grünbein

Der siebte Band des Kanons deutschsprachiger Gedichte versammelt die Stimmen der Lyrik seit etwa 1960 bis heute.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): Erich Fried bis Durs Grünbein

T.S. Eliot: In meinem Anfang ist mein Ende

Sein bedeutendes Werk liegt hier in einer repräsentativen Auswahl vor, die seiner geistigen Entwicklung folgt: über die Ernüchterung, Verzweiflung und Resignation bis zur völligen Hinwendung zu Gott in dem Zyklus „Vier Quartette‟.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von T.S. Eliot: In meinem Anfang ist mein Ende

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte"

Dogge

(ego: God ?). – Geht joggen mit Degen.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00