Berger, Karl Heinz

Horst Meller und Klaus Reichert (Hrsg.): Englische Dichtung

Von R. Browning bies Heaney.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Horst Meller und Klaus Reichert (Hrsg.): Englische Dichtung

Ulrich Schreiber (Hrsg.): Die Welt über dem Wasserspiegel

„Sie alle schrieben das BUCH miteinander“ − so könnte ein anderer Titel dieser Anthologie lauten, die ein einzigartiges poetisches Vorhaben dokumentiert: Im Vorfeld des internationalen literaturfestivals berlin 2001 wählten 33 Autoren und Autorinnen aus den USA, Europa, Australien, und Neuseeland, aus Japan, China, Lateinamerika und Afrika jeweils drei Gedichte aus, die in ihren Augen einen Hinweis auf Berlin, eine Anregung für die Stadt enthalten.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Ulrich Schreiber (Hrsg.): Die Welt über dem Wasserspiegel

Angus Calder (Hrsg.): Englische Lyrik 1900–1980

Die Kriterien dieser Auswahl: literarische Potenz eines Gedichts, sinnliche Aussagekraft, nicht zuletzt Gespür für historische Umschlagpunkte und Bezug zur Wirklichkeit.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Angus Calder (Hrsg.): Englische Lyrik 1900–1980

Wystan Hugh Auden: Glück mit dem kommenden Tag

Der Engländer Wystan Hugh Auden (1907–1973) war der profilierteste Vertreter einer Dichtergeneration, die bereits gegen Ende der zwanziger Jahre bemüht war, durch Verwendung von Begriffen der Alltagssprache die Gegenwart neu zu interpretieren und damit ein von romantischer Verklärung befreites Weltbild zu vermitteln.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Wystan Hugh Auden: Glück mit dem kommenden Tag

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Ochsen

kochen! kosen! – Jose? Oh! Sex… in Hosen. Oh! Xerox…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00