Schoor, Uwe

Christoph Buchwald & Kathrin Schmidt (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2011

Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Christoph Buchwald & Kathrin Schmidt (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2011

Uwe Warnke & Ingeborg Quaas (Hrsg.): Die Addition der Differenzen

Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 bis 1989 – eine „Poesie des Untergrunds“.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Uwe Warnke & Ingeborg Quaas (Hrsg.): Die Addition der Differenzen

Roland Berbig, Birgit Dahlke, Michael Kämper-van den Boogart und Uwe Schoor (Hrsg.): Zersammelt

Die inoffizielle Literaturszene der DDR nach 1990. Eine Bestandsaufnahme.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Roland Berbig, Birgit Dahlke, Michael Kämper-van den Boogart und Uwe Schoor (Hrsg.): Zersammelt

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Melodram

realer Mord; Lehm am Rad… Mehl am Arm… – Maler malt Lord als Marder.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00