Waldrop, Rosmarie

Park – Heft 31/32

Seit über 40 Jahren „Zeitschrift für neue Literatur“ herausgegeben von Michael Speier.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu der Zeitschrift Park

Rosmarie Waldrop: Hölderlin-Hybride

Der Zyklus von Prosagedichten, 2003 erschienen in dem Band „Blindsight“, geht aus von Sätzen oder von grammatikalischen Satzmustern von Friedrich Hölderlin, die, nach ihrer Auswanderung in die amerikanische Sprache, durch die Übersetzung von Thomas Schestag wieder ihren Weg zurück in die deutsche Sprache finden.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Rosmarie Waldrop: Hölderlin-Hybride

Robert Huez und Christine Vescoli (Hrsg.): Verortung

Texte und Positionen zu dreißig Jahre Lana und Literatur.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Robert Huez und Christine Vescoli (Hrsg.): Verortung

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 16

AMERIKA, 20. JAHRHUNDERT: Tom Clark, E.E. Cummings, T.S. Eliot, Kenneth Koch, Denise Levertov, Rosmarie Waldrop übersetzt und in Essays vorgestellt von ihren Übersetzern Nicolai Kobus, Mirko Bonné, Norbert Hummelt, Uli Becker, Jürgen Brôcan und Elke Erb.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu der Zeitschrift „Zwischen den Zeilen“

Rosmarie Waldrop: Ein Schlüssel zur Sprache Amerikas

Die Sprache Amerikas: Das ist nicht nur Kriegsdrohung und Börsenkrach. Das waren zuerst die Sprachen der Ureinwohner, die als erster Roger Williams in seinem Buch „A Key Into The Language of America“ im Zusammenhang mit den indianischen Lebensweisen und Bräuchen beschrieb. Dieses Buch legte Rosmarie Waldrop ihrer Erkundung der heutigen Lebens-Sprachen Amerikas zugrunde: Indem sie seine Struktur übernimmt – zu jedem Aspekt menschlichen Lebens gibt Williams eine Wortliste, anthropologische Beobachtungen und ein Gedicht – montiert sie ein vielfach gebrochenes Kaleidoskop des Verhältnisses zum „Anderen“ als Frau oder Fremden.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Rosmarie Waldrop: Ein Schlüssel zur Sprache Amerikas

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Missgeschick

geh, Miss! Schickimicki, schick den Geck, miss den Scheck…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Gegengabe

0:00
0:00