Murray, Les

Horst Meller und Klaus Reichert (Hrsg.): Englische Dichtung

Von R. Browning bies Heaney.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Horst Meller und Klaus Reichert (Hrsg.): Englische Dichtung

Bardinale 2006

Sonderheft zum Dresdner Lyrikpreis 2006.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Bardinale 2006

Robert Huez und Christine Vescoli (Hrsg.): Verortung

Texte und Positionen zu dreißig Jahre Lana und Literatur.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Robert Huez und Christine Vescoli (Hrsg.): Verortung

Sabine Küchler & Denis Scheck (Hrsg.): Vom schwierigen Vergnügen der Poesie

Dieses Buch entstand auf der Grundlage der Radiosendung „Die lange Nacht der Lyrik“ vom 20.12.1996 im DeutschlandRadio.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Sabine Küchler & Denis Scheck (Hrsg.): Vom schwierigen Vergnügen der Poesie

Zu den Videos bitte klicken. Teil 2

In 2 Teilen finden Sie alle Videos zu den einzelnen Dichter*innen.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda für die Kategorie „Laserlyrik“

Joachim Sartorius (Hrsg.): Atlas der neuen Poesie

Die Poesie der Gegenwart präsentiert sich in einer grenzenlosen Vielfalt. Joachim Sartorius unternimmt den Versuch, sie in ihrer ganzen Bandbreite vorzustellen. Mit seinem Atlas der neuen Poesie entwirft er eine Weltkarte der heutigen Lyrik, die sich nicht mehr nach einer Chronologie, nach Themen oder Konzepten rubrizieren läßt. Als poetischer Geograph folgt er den Längengraden: von Neuseeland und Australien über Japan, China, den Nahen Osten, Afrika und Europa bis nach Amerika.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Joachim Sartorius (Hrsg.): Atlas der neuen Poesie

Ivor Indyk (Hrsg.): Hochzeit der Elemente

Eine Hochzeit der Poesie − eine Werkstatt der Dichtung im Rahmen des Poesiefestival 2003 der literaturWERKstatt berlin: 14 australische Lyriker trafen auf 14 Deutsche Lyriker, und aus der Herausforderung einer Übertragung in die andere Sprache erwuchs „Hochzeit der Elemente“.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Ivor Indyk (Hrsg.): Hochzeit der Elemente

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Eros

Rose; Zero (so sehr Heros!).

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

0:00
0:00