Jetzt sehen Sie durch »

Michael Wüstefeld: Heimsuchung

Michael Wüstefeld: Heimsuchung

Gedichte eines Mitte Dreißigjährigen, Wohnort: Dresden, Beruf: Ingenieur.

Hans-Eckardt Wenzel: Antrag auf Verlängerung des Monats August

Hans-Eckardt Wenzel: Antrag auf Verlängerung des Monats August

Wenzel zieht seine Zwischenbilanz als Dreißigjähriger: Federn lassen oder Federhalter.

Steffen Mensching: Tuchfühlung

Steffen Mensching: Tuchfühlung

Mensching prüft die Nahtstellen von Zeitereignissen und Individuum in der Entwicklung der heute 25-30jährigen, seiner Generation, von Sich aus, als Versuch einer poetischen Biografie.

Martin Bernhardt: Das Maß allen Lebens ist die Axt sagt der Baum

Martin Bernhardt: Das Maß allen Lebens ist die Axt sagt der Baum

Manche dieser Gedichte handelten aus Notwehr.

Heinz Ludwig Arnold und Gerhard Wolf (Hrsg.): Die andere Sprache

Heinz Ludwig Arnold und Gerhard Wolf (Hrsg.): Die andere Sprache

Sprachlust und Witz, Ernsthaftigkeit und Verantwortungsgefühl zeigt die neue, erfahrungshungrige Literatur, die während der 80er Jahre in der DDR entstand. Gegen den verordneten ‚sozialistischen Realismus‘ und abseits der gerade noch zugelassenen modernen Moderne entwickelte sich eine spontane Literatur, deren Impuls radikale Neusetzung war.

Bert Papenfuß: Berliner Zapfenstreiche

Bert Papenfuß: Berliner Zapfenstreiche

Schnelle Eingreifgesänge konterkarierend bebildert von A.R. Penck. In diesem Heft erlangt der preußische Zapfenstreich nach 1813 seine aktuelle Bedeutung.

0:00
0:00