Lars Gustafsson: Poet’s Corner 11
„Die Muse Lars Gustafssons, eines poetischen Nachfahrens von Jules Verne und James Watt, ist mit dem Weihwasser der modernen Naturwissenschaft getauft.“ weiß Richard Pietraß zu berichten.
„Die Muse Lars Gustafssons, eines poetischen Nachfahrens von Jules Verne und James Watt, ist mit dem Weihwasser der modernen Naturwissenschaft getauft.“ weiß Richard Pietraß zu berichten.
„Ich war nie ein systematischer Schriftsteller, ein systematischer Autor, ein littérateur.“ sagt der Maler Nikos Engonopoulos.
Geheiligter Dichter, Zuchtmeister, Durchkreuzungs- und Ausstrahlungsphänomen oder doch nur „Schorch“.
Das 1. Heft einer 21er Reihe aus der Unabhängigen Verlagsbuchhandlung Ackerstraße Berlin von 1991–1993.
Im Almanach für kulturelle Randstandsblicke & Involvierungsmomente gibt es von Bert Papenfuß und Ronald Lippok einen Kuhlmann-Altar.
Mit „Papuscha“ (Puppe) unterschrieb Bronislawa Wajs ihre Verse. Sie war die erste Dichterin des Romavolkes in Polen, die ihre Gedichte niederschrieb und deren Name bekannt wurde.