Jetzt sehen Sie durch »

TEXT+KRITIK: Kurt Drawert – Heft 213

TEXT+KRITIK: Kurt Drawert – Heft 213

Neben gattungsspezifischen Analysen enthält das Heft ein unveröffentlichtes Gedicht des Autors, Originalbeiträge ihm nahestehender Schriftsteller und Schriftstellerinnen, ein umfangreiches Gespräch mit seinem Lektor Martin Hielscher sowie eine Auswahlbibliografie.

Carl-Christian Elze: Poesiealbum 353

Carl-Christian Elze: Poesiealbum 353

Elze ist der große Existentialist und Gottsucher unter den jüngeren deutschen Dichter. „Wenn ich staune… brauche ich keine Gewißheiten mehr…“

Kurt Drawert: Der Körper meiner Zeit

Kurt Drawert: Der Körper meiner Zeit

Beigeordnet ist eine Serie von Schwarz-Weiß-Fotos, die den Blick vom Schreibtisch auch zu einer Topographie des Textes werden lässt: „Blicke auf nichts“. 

Ron Winkler: vereinzelt Passanten

Ron Winkler: vereinzelt Passanten

Ron Winklers Gedichte begreifen sich als „Satzzeichen eines alten Gesprächs“.

Andreas Altmann und Axel Helbig (Hrsg.): Es gibt eine andere Welt

Andreas Altmann und Axel Helbig (Hrsg.): Es gibt eine andere Welt

Eine Anthologie aus Sachsen.

Gerhard Falkner: Gegensprechstadt – ground zero (CD)

Gerhard Falkner: Gegensprechstadt – ground zero (CD)

Mit „Gegensprechstadt – ground zero“ legt Gerhard Falkner ein Opus Magnum der polymeren Poesie vor – von David Moss kongenial musikalisch umgesetzt und begleitet. Åber heidschi bumbeidschi bum bum…

Richard Pietraß: freigang

Richard Pietraß: freigang

Freigänger des Kosmos, beurlaubt für seine irdische Rolle, erfährt sich Richard Pietraß als Schauender und Grenzgänger seiner Endlichkeit im Unendlichen.

Richard Pietraß: Kolonnenweg

Richard Pietraß: Kolonnenweg

6. Heft der Lesereihe „Zeitzeichen“.

0:00
0:00