Jetzt sehen Sie durch »

Pablo Neruda: Aufenthalt auf Erden

Pablo Neruda: Aufenthalt auf Erden

1974 im Erscheinungsjahr dieses Buches wurde Pablo Neruda in der DDR auch auf einer Briefmarke abgebildet.

João Cabral de Melo Neto: Poesiealbum 98

João Cabral de Melo Neto: Poesiealbum 98

Aus der Dichtung Cabral de Melo Netos spricht eine unpathetische, unpersönliche und präzise Stimme zu uns, die Stimme der Steine aus der kargen Hochlandsteppe des brasilianischen Nordostens.

Luis Cernuda: Das Wirkliche und das Verlangen

Luis Cernuda: Das Wirkliche und das Verlangen

Luis Cernuda (1902–1963) stammt aus einer Region, die als die Wiege der modernen spanischen Poesie gerühmt wird: Andalusien, die Heimat auch García Lorcas und Albertis.

Pablo Neruda: Spanien im Herzen

Pablo Neruda: Spanien im Herzen

Hymne auf den Ruhm des Volkes im Kriege 1936–1937.

Rafael Alberti: Poesiealbum 104

Rafael Alberti: Poesiealbum 104

Nur eine aus den Fesseln und der Verstrickung der Formprobleme befreite Dichtung konnte die ungeteilte „Weltkraft“ zurückgewinnen.

Federico García Lorca: Schwarzer Regenbogen

Federico García Lorca: Schwarzer Regenbogen

Man muß immer wieder betonen, daß Lorca ein andalusischer Dichter war.

0:00
0:00