99 Gedichte.
„Manhattan Mundraum Zwei“. Dieses Gedicht steht am Anfang seines 2002 erschienenen Bandes „Sondagen“ und überwölbt so das gesamte nachfolgende, zyklisch gegliederte Geschehen.
Vierzig Jahre mit dem Dichter Volker Braun.
Neben gattungsspezifischen Analysen enthält das Heft ein unveröffentlichtes Gedicht des Autors, Originalbeiträge ihm nahestehender Schriftsteller und Schriftstellerinnen, ein umfangreiches Gespräch mit seinem Lektor Martin Hielscher sowie eine Auswahlbibliografie.
Gedichte en plein air.
Das lyrische Werk Günter Kunerts von 1950 bis 1987.
SCHAFE UND STERNE Schafe und Sterne: die Nacht Hält sie zusammen, ein Hund Ist der Wind auf lautlosen Pfoten, Er streift die Akazien, ein Hirt Sitzt unter ihnen seit zweitausend Jahren, Sieht in die lehmbraunen Wasser, Denkt an die Türken, Sieht der Armenier Häuser am Hang, sieht sie steigen Über die Treppen Hoch in die […]
Zeitschrift für zeitgenössische Lyrik.