Jetzt sehen Sie durch »

Daniil Charms: Die Wanne des Archimedes

Daniil Charms: Die Wanne des Archimedes

„Die Wanne des Archimedes“ bietet erstmals eine umfassende Auswahl der Charms’schen Gedichte und spannt einen Bogen von der frühen Laut- und Nonsens-Poesie zu den großen dramatischen Erzählgedichten, von den verspielt philosophierenden bis hin zu den späteren, intimen Gedichten.

Tomaž Šalamun: Aber das sind Ausnahmen

Tomaž Šalamun: Aber das sind Ausnahmen

Aber das sind Ausnahmen ist ein „Hohelied der panšalamunschen Religion“. Spielerisch, freudig, frech.

Miodrag Pavlović, Peter Urban: Preis für Europäische Poesie 2003

Miodrag Pavlović, Peter Urban: Preis für Europäische Poesie 2003

In dem ein halbes Jahrhundert umspannenden, durch eine Vielfalt lyrischer Formen und poetischer Ansätze schreitenden Werk von Miodrag Pavlović, dem großen alten Mann der serbischen Gegenwartslyrik, ist das vielschichtige Verhältnis von Individuum und Geschichte eine Konstante.

Jan Skácel: Fährgeld für Charon

Jan Skácel: Fährgeld für Charon

Jan Opelik nannte ihn in seiner Grabrede im November 1989 den „Fürsten der zeitgenössischen tschechischen Poesie“.

0:00
0:00