Franz Hodjak: Gedenkminute für verschollene Sprachen
Das lyrische Ich dieses Bandes beobachtet die Welt mit wohlwollender Skepsis.
Das lyrische Ich dieses Bandes beobachtet die Welt mit wohlwollender Skepsis.
Im Verbund mit „Das Gedicht“ und dem „Jahrbuch der Lyrik“ zu lesen.
Werke Band 6. Italien-Gedichte mit Zeichnungen von Rainer Ilg.
Jürgen Fuchs gehört zur Gruppe der Verhinderten, die zu DDR-Zeiten schon publizierten, aber durch politische Restriktionen kein Poesiealbum erhalten durften.
Sielaff ist eine sanfte, nicht zornige Stimme, die in Andeutungen, in Schnappschüssen, in Ausschnitten das Leben vor unsere Augen legt, und uns leicht, aber eindringlich sagt, wie wichtig der Augenblick ist.
Angelina Polonskaja’s Poetologie bedient sich einer aufgeladenen, bilddichten Sprache, hinter jedem Abstraktum wittert der Leser ein menschliches Schicksal.
Die 3. Sonderausgabe der Zeitschrift „Poesiealbum neu“.
Gegen das Vergessen und in Erinnerung an die Dauer der Bedrohung, Schatten der Vergangenheit und Blicke in hellere Zeiten.