Die Kriterien dieser Auswahl: literarische Potenz eines Gedichts, sinnliche Aussagekraft, nicht zuletzt Gespür für historische Umschlagpunkte und Bezug zur Wirklichkeit.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Sirene
Irene die Riesin: rennen Sie, Sir! – Iris riss ’ne Sehne. – Er, sie, es; reines Sirren.