Ihr Schmuck ist heute im Victoria and Albert Museum in London ausgestellt.
Es sind Gedichte, die in suggestiven Bildern immer wieder um die gleichen Themen kreisen: die Ich-Identität der Autorin, die Qualen eines krankhaft zurückgenommenen Lebens und seiner Todesobsessionen.
Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.
Von R. Browning bies Heaney.
Ein englischer Dichter mit deutschen Wurzeln.
Eine poetische Landnahme Israels.
Michael Hamburger und Erich Arendt schrieben die Klappentexte.
Der walisische Dichter brachte Neues in die britische Lyrik ein: Surrealismus und symbolische Elemente, traditionelle Einflüsse der alten Verskunst seiner Heimat und die bitteren und freudvollen Erfahrungen eines Menschen dieses Jahrhunderts verdichten sich in seinem Werk.