Jetzt sehen Sie durch » Ferlinghetti, Lawrence

Eva Hesse und Heinz Ickstadt (Hrsg.): Amerikanische Dichtung

Eva Hesse und Heinz Ickstadt (Hrsg.): Amerikanische Dichtung

Von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Lawrence Ferlinghetti: Ausgewählte Gedichte

Lawrence Ferlinghetti: Ausgewählte Gedichte

In den USA erreichte allein sein Gedichtband „A Coney Island of the Mind“ eine Auflage von einer halben Million.

Wholly Communion Teil 3

Wholly Communion Teil 3

Adrian Mitchell, Alexander Trocchi, Allen Ginsberg, Harry Fainlight, Anselm Hollo, Christopher Logue, George MacBeth, Gregory Corso, Lawrence Ferlinghetti, Michael Horovitz, Simon Vinkenoog, Spike Hawkins, Tom McGrath und Ernst Jandl

Wholly Communion Teil 2

Wholly Communion Teil 2

Dokumentarfilm von Peter Whitehead. International Poetry Incarnation von etwa 17 Dichtern am 11.6.1965 in der Royal Albert Hall vor über 7.000 Besuchern. Es lesen u.a. Adrian Mitchell, Alexander Trocchi, Allen Ginsberg, Harry Fainlight, Anselm Hollo, Christopher Logue, George MacBeth, Gregory Corso, Lawrence Ferlinghetti, Michael Horovitz, Simon Vinkenoog, Spike Hawkins, Tom McGrath und Ernst Jandl. William S. Burroughs wurde per Tonband eingespielt.

Wholly Communion Teil 1

Wholly Communion Teil 1

Dokumentarfilm von Peter Whitehead. International Poetry Incarnation von etwa 17 Dichtern am 11.6.1965 in der Royal Albert Hall vor über 7.000 Besuchern. Es lesen u.a. Adrian Mitchell, Alexander Trocchi, Allen Ginsberg, Harry Fainlight, Anselm Hollo, Christopher Logue, George MacBeth, Gregory Corso, Lawrence Ferlinghetti, Michael Horovitz, Simon Vinkenoog, Spike Hawkins, Tom McGrath und Ernst Jandl. William S. Burroughs wurde per Tonband eingespielt.

Peter Geist, Walfried Hartinger, Dagny Albrecht und Rainer Zekert (Hrsg.): Im Spiegel lauert ein anderer

Peter Geist, Walfried Hartinger, Dagny Albrecht und Rainer Zekert (Hrsg.): Im Spiegel lauert ein anderer

Die vorliegende Auswahl ist für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler zusammengestellt worden, was nicht ausschließt, daß sie auch bei einem breiteren Leserkreis Interesse findet. Gedacht wurde in jedem Fall an Rezipienten in den neuen Bundesländern, die so geübt im Umgang mit der Lyrik der Moderne nicht sind.

0:00
0:00