Ponge, Francis

Walter Höllerer (Hrsg.): Ein Gedicht und sein Autor

Für den Winter 1966/67 lud das Literarische Colloquium Berlin 21 Autoren aus 11 Staaten ein. Sie nahmen eines ihrer Gedichte zum Beispielfall, zeigten an ihm, in einem Essay, ihren Standpunkt und lasen weitere neue Gedichte vor.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Walter Höllerer (Hrsg.): Ein Gedicht und sein Autor

Reiner Kunze (Hrsg.): Über, o über dem Dorn

Jubiläumsband mit Gedichten aus Originalausgaben des S. Fischer Verlages, die in den ersten hundert Jahren seines Bestehens erschienen sind, der Festtafel zugearbeitet von einem seiner Autoren.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Reiner Kunze (Hrsg.): Über, o über dem Dorn

Hartmut Köhler (Hrsg.): Interpretationen – Französische Gedichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Der Band versammelt Interpretationen zu Gedichten von rund 30 französischen Lyrikern, zeitlich angefangen bei André Chénier bis hin zu Bonnefoy und Guillevic.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Hartmut Köhler (Hrsg.): Interpretationen – Französische Gedichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Walter Höllerer (Hrsg.): Theorie der modernen Lyrik

Fast 40 Jahre hielt dieses Buch alt-neuer Poetiken allen Versuchungen einer Aktualisierung stand.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Walter Höllerer (Hrsg.): Theorie der modernen Lyrik

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Kamel

Makel: kahl und lahm kam es an; mal mit Lehm, mahle Mehl. – Klamme Kehle? – In der Kelle ein Leck: leck den Lack! – Ein Mahl? – Makrele melken!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00