Döring, Stefan

Ludvík Kundera und Eduard Schreiber (Hrsg.): Süß ist es zu leben

Tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Ludvík Kundera und Eduard Schreiber (Hrsg.): Süß ist es zu leben

Die Sonnenuhr

Tschechische Lyrik aus 11 Jahrhunderten; Teil 3: 1900–1950.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Die Sonnenuhr

Die Sonnenuhr

Tschechische Lyrik aus 11 Jahrhunderten. 2. veränderte Auflage.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Die Sonnenuhr

Walter Thümler (Hrsg.): Moderne russische Poesie seit 1966

Im Untertitel heißt es schlicht „Eine Anthologie“.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Walter Thümler (Hrsg.): Moderne russische Poesie seit 1966

Manfred Peter Hein (Hrsg.): Auf der Karte Europas ein Fleck

Auf welche Weise diese Gedichte jedoch über die Ländergrenzen hinaus miteinander korrespondieren, wie sich über alle Unterschiede zwischen ausgehendem Symbolismus, frühestem Dadaismus, Futurismus, Poetismus, Surrealismus, Konstruktivismus hinweg eine organische Vereinbarung im Geistigen herstellt - das ist das eigentlich Erregende und Befreiende an diesem Buch.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Manfred Peter Hein (Hrsg.): Auf der Karte Europas ein Fleck

Gregor Laschen (Hrsg.): Schönes Babylon

Gedichte aus Europa in 12 Sprachen aus dem Projekt „POESIE DER NACHBARN - Dichter übersetzen Dichter‟.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Gregor Laschen (Hrsg.): Schönes Babylon

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Krokodil

killt Rokokoidyll; Lied lockt Rock; Kode: Kork und Dill; Kord (gerillt).

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00