Jetzt sehen Sie durch »

Peter von Matt: Wörterleuchten

Peter von Matt: Wörterleuchten

Kleine Deutungen deutscher Gedichte.

Zbigniew Herbert: Gesammelte Gedichte

Zbigniew Herbert: Gesammelte Gedichte

„Hermes“, „Hund und Stern“, „Studium des Gegenstandes“, „Inschrift“ und weitere sechs Gedichtsammlungen, die Zbigniew Herbert zwischen 1956 und 1998 veröffentlicht hat, erscheinen hier erstmals vollständig und in ihrer ursprünglichen Gestalt und Reihenfolge. Mehr als hundert Gedichte wurden noch nie ins Deutsche übersetzt.

Hans Magnus Enzensberger: Gedichte 1950 – 2020

Hans Magnus Enzensberger: Gedichte 1950 – 2020

Ein kurzweiliger, aber keineswegs sich überstürzender Durchgang durch sieben Jahrzehnte eines lyrischen Lebenswerks: sprachschöpferisch, doch niemals hermetisch, so sinnlich wie kritisch-subversiv: kurzum, so aufregend, wie nur Lyrik es sein kann.

Sarah Kirsch: Sämtliche Gedichte

Sarah Kirsch: Sämtliche Gedichte

2005 wurde der Band unter Mitarbeit der Autorin zusammengestellt. Auf Wunsch Sarah Kirschs wurden nicht alle ihre Gedichte berücksichtigt. Da es sich bei der vorliegenden Ausgabe lediglich um eine Nachauflage handelt, sind die nach 2005 erschienenen Gedichte nicht enthalten.

Hans Sahl: Die Gedichte

Hans Sahl: Die Gedichte

Das poetische Überlebensgepäck und Vermächtnis dieses Schriftstellers liegt hier seinem ganzen Umfang vor.

Günter Abramowski: das leichte ist im schweren

Günter Abramowski: das leichte ist im schweren

„Es ist von Vorteil, die Gedichte in ihrer Reihenfolge zu lesen. (Anm. des Verfassers)

0:00
0:00