Jetzt sehen Sie durch » Gräf, Dieter M.

Anja Bayer und Daniela Seel (Hrsg.): all dies hier, Majestät, ist deins

Anja Bayer und Daniela Seel (Hrsg.): all dies hier, Majestät, ist deins

Lyrik im Anthropozän.

Dieter M. Gräf: Falsches Rot

Dieter M. Gräf: Falsches Rot

Dreimal „Falsches Rot“. Damit erkundet und dokumentiert Dieter Gräf mit Gedichten und Fotografien in seinem neuen Gedichtband auf poetischen Reisen den ehemaligen Ostblock, die deutsche Geschichte und die eigene Kindheit.

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.

Christoph Buchwald & Kathrin Schmidt (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2011

Christoph Buchwald & Kathrin Schmidt (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2011

Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.

Dieter M. Gräf: Buch Vier

Dieter M. Gräf: Buch Vier

Der traumatische Beginn des neuen Jahrhunderts zieht sich durch diesen Band, der Poesie als zeitgenössische Kunstform positioniert.

0:00
0:00