Start
mashups
mycel
Datenschutzerklärung
Impressum
adhoc
Autoren
Herausgeber
Übersetzer
Laserlyrik
Rohstoffe
Blütenlese
Poetik
Jetzt sehen Sie durch » Petras, Beate
Auswahl 78
Gepostet von
Redaktion
am Nov 20th, 2013 in
Adler, Juliane
,
Albrecht, Andreas
,
Alten, Christa
,
Anders, Martin
,
Arlt, Ingeborg
,
Barber, Fritz Martin
,
Beetz, Dietmar
,
Birke, Wolfgang P.
,
Blütenlese
,
Dege, Waldemar
,
Döring, Stefan
,
Dyrlich, Benedikt
,
Eckart, Gabriele
,
Erb, Roland
,
Kirchner, Annerose
,
Knape, Waldemar
,
Kolbe, Uwe
,
Königsdorf, Helga
,
Körner, Klaus
,
Kowalski, Jörg
,
Kožik, Christa
,
Löffler, Hans
,
Papenfuß, Bert
,
Petras, Beate
,
Pietraß, Richard
,
Quarg, Rüdiger
,
Rahn, Klaus
,
Rathenow, Lutz
,
Rump, Bernd
,
Santis, Rita
,
Schubert, Holger J.
,
Struzyk, Brigitte
,
Trampe, Wolfgang
,
Vettermann, Ullrich
,
Wegner, Bettina
|
Keine Kommentare
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Schuh
such h! husch! husch!
Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold
– Ein Glossar –
lies Sir Leiris leis
Würfeln Sie später noch einmal!
Letzte Artikel
Marion Tauschwitz: Zu Hilde Domins Gedicht „Pícara“
Yves Bonnefoy: Yves Bonnefoy 3 Gedichte und aus seinem Essay „La Poésie française et le principe d’identité“
Ursula Krechel: Nach Georg Trakls Gedicht „An Johanna“
Susanne Müller-Hanpft: Lyrik und Rezeption – Das Beispiel Günter Eich
Lyrikkalender reloaded
Zugaben von Durchreisenden
Andreas Koziol: Ditty für Dito
weitere Zugaben ...
#Tuerlesung
#tuerlesung 0.08 – Richard Pietraß: Hundewiese, Klausur & Amok
weitere Tuerlesungen ...
Lyrikschaufenster
Adhoc
Felix Philipp Ingolds unveröffentlichte Manuskriptauswahl in Skorpioversa
Felix Philipp Ingolds Timelinehelix Skorpioversa
Felix Philipp Ingold: „Gekriegte“ Harmonie
Vers-Fungible Token
Lyrikschaufenster
Felix Philipp Ingold: Nachruf Pierre Chappuis
Gedicht verstanden – Goldschatz gehoben
Die Nähe vom Abstand
Luchterhands Loseblatt Lyrik
weitere Loseblatt Lyrik...
M_Fang
Serhiy Zhadan, Yuriy Gurzhy, Mykola Bazhan: Бажан. Інтро
Nora Gomringer: Seid ihr alle da
Walter Jens interpretiert Bert Brechts Gedicht „Rückkehr“ (1968)
Polyphonie
Klingeltöne aus dem Sprachraum
Im Kern
Gedichte - kurz durchleuchtet
weitere Gedichtinterpretationen ...
Im Delta der Lyrikverlage
Verlage - kurz vorgestellt
weitere Verlagsporträts ...
Planeten-News
Artikel Feed (
RSS
)
Tagesberichte zur Jetztzeit
Haupts Werk
Vierzig
Gegengabe
Alleinig
Endnoten
Lug und Trug
Überzusetzen
Für einen erweiterten Übersetzungsbegriff – Vorschläge, Beispiele, Fragen (1)
0:00
0:00